Frisch gebackenes Brot zum Frühstück
Der Trick ist, daß man nur ganz wenig Hefe zugibt, dafür das Brot viele Stunden bei Raumtemperatur gehen läßt. Auf 3-4 Stunden mehr oder weniger kommt es dabei nicht an. Dabei braucht man nicht kneten – nur kräftig rühren und dan einfach die abgedeckte Teigschüssel irgenwo stehen lassen.Der fertig gegangene Teig ist relativ flüssig und wird nur mit einem Teigschaber in die Form geschoben.Es ist wichtig, das Brot bei starker Hitze zu backen: 220 Grad reichen aber. Dann geht das Brot während des Backens noch mal schön auf.
Diese Brot ist luftig und saftig zugleich. Man kann es immer zu der Mahlzeit backen zu der man frisches Brot braucht. Ich habe fast jeden Tag eine Schüssel mit Teig rumstehen und backe schnell ein Brot, wenn ich von der Arbeit komme. Dann haben wir frisches Brot zur Suppe oder zum Abendbrot. Die Kinder lieben es – und den Geruch von frisch gebackenem Brot.
Zutaten:
700g Mehl
1/2 TL Trockenhefe
2 TL Salz
600ml Wasser
Zubereitung:
In einer großen Schüssel alles mit einem Holzlöffel gründlich verrühren. Mit Plastikfolie oder einem Teller luftdicht abdecken und bei Raumtemperatur 8-24 Stunden gehen lassen.
Ofen auf 220 Grad vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden. Den Teig mit einem Teilschaber ind die Kastenform schieben. Dabei darauf achten, daß man möglichst wenig Luftblasen zerstört. Das Brot 45 min backen.
Kommentar verfassen