Treber-Brot

Mein Mann braut Bier. Dabei entsteht entsteht als Abfallsprodukt viel Treber. Malz wird gemaischt und geläutert – also erhitzt und durchgespült, damit sich aus der Stärke Zucker bildet. Der Zucker wird zu Bier vergoren. Die ausgespülten Körner bleiben als Trber übrig. Und zwar große Mengen. Treber ist ein sehr beliebtes Schweinefutter. Aber da wir keine Schweine haben, wurde bei uns bisher alles in den Müll gekippt. Man kann aber den Treber – der sehr ballaststoffreich ist auch beim Brotbacken verwenden. Die Brote werden damit erstens sehr gesund und zweitens und drittens sehr saftig und luftig.
Wegen des geriengeren Arbeidsaufwandes bin ich ein großer Anhänger der NO-Knead-Technik. Dabei verwendet man sehr wenig Hefe, rührt einen recht feuchten Teig kurz an und läßt ihn dann 8 bis 20 Stunden gehen.

Zutaten:
300g Weizenvollkornmehl (halb fein halb grob)
300g feines weißes Weizenmehl
300g Treber
1/3 TL Trockenhefe
1-2 TL Salz
500ml Wasser

Zubereitung:

Erst alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mit einem Holzlöffel vermischen, dann den Treber und das Wasser dazugeben, kurz und kräftig verrühren. Den Teig luftdicht abdecken und bei Zimmertemperatur  8-20 Stunden stehen lassen. Eine große Brotform mit Backpapier auslegen. Den Teig mit einem Teigschaber aus der Schüssel in die Brotform befördern. Dabei so wenig wie möglich Luft aus dem Teig drücken. Wer will kann das Brot sann noch etwas gehen lassen. Das ist aber nicht notwendig. Es wird auch so schön luftig. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und das Brot 45 min backen. Aus der Form Stürzen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: