Hähnchenspieße sind generell sehr beliebt bei uns. Besonders im Sommer, wenn sie draußen gegrillt werden können. Normalerweise habe ich mit einer klassischen französischen Marinade aus Pimaldaumen Olivenöl, Zitronesaft, Knoblauch und Kräuter der Provence augewartet und das hat immer allen geschmeckt. Aber diese mexikanische Marinade hat unsere Hähnchenspieße zu Gourmet-Hähnchenspießen befördert. Man braucht nur geringfügig mehr Zutaten. Das Rezept für die Marinade habe ich in Diana Henrys „Alle meine Hähnchen“ gefunden, wo auch schon das Rezept für Kreuzkümmel-Kurkuma-Hähnchen herkommt. Ich habe das Rezept etwas abgewandelt. Diana Henry verwendet zusätzlich frischen Thymian und den hatte ich vergessen. Aber wie gesagt, es wurde trotzdem ein super Geschmackserlebnis.
Für die Spieße verwendet man am besten Hühnerbrust oder entbeinte Hühnerschenkel, die man in passende ca. 2×2 cm große Würfel schneidet. Dann legt man die Fleischwürfel in eine Gefriertüte, kippt die Marinade darüber und legt die Tüte in den Kühlschrank. Dort kann sie gerne über nacht liegen. Bei uns dauerte es 2 Tage, bevor wir Zeit zum Grillen hatten. Da kein Salz in der Marinade ist, kann das Fleisch ohne Probleme 2 Tage marinieren.
Vor dem Grillen spießt man die Fleischwürfel auf Holz- oder Metallspieße auf. Dann noch etwas Salzen und grillen. Das Grillen erledigt mein Mann – da kann ich leider keine Auskunft geben, wie man das macht. Aber ich denke, das wissen die meisten Männer sowieso.
Für die Marinade braucht man:
1 EL brauner Zucker
3 TL getrockneter Oregano
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
2 TL Piment
6 EL Olivenöl
Saft einer Limette
Saft 1/2 Orange
Bild: Die Berge um Bodø/Nordnorwegen – Børvasstindene
Kommentar verfassen