Dieses Gericht ist wieder mal ein Resteessen. Bei uns werden jetzt oft Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen mit 40% Preisnachlaß verkauft. Ich hatte ein solches „immer noch gutes“ Glas getrocknete Tomaten Öl erstanden – und das mußte natürlich weg. In den diversen heimischen Lager- und Kühleinrichtungen zu hause fanden sich noch gekochte Möhren, eine gerade noch gute Paprika und eine halbe Tüte Erbsen. So entstand also dieser wunderbar aromatische Hühnergulasch. Man kann sicher die meisten der Zutaten durch andere ersetzen – nur die getrockneten Tomaten und den Knoblauch würde ich auf keinen Fall austauschen.
Zutaten:
600g Hühnerbrust
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
2 Möhren
200g Erbsen (gefroren, 1/2 Tüte)
400ml Hühnerboullion
200ml Sahne
1 Glas getrocknete Tomaten in Öl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Paprika entkernen und in große Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die getrockneten Tomaten in Stücke schneiden. Das Öl aufheben. Die Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden.
Am besten eine Wokpfanne oder eine andere große Pfanne mit hohem Rand verwenden. Oder man brät die einzelnen Zutaten an und gibt sie nacheinander in einen großen Topf. Zum Braten verwendet man das Öl der getrockneten Tomaten. Erst das Fleisch anbraten und aus der Pfanne nehmen. Dann die Zwiebelringe und die Paprika, zum Schluß auch den gehackten Knoblauch zugeben und so lange braten, bis er durftet. Das Fleisch wieder in die Pfanne geben. Mit Brühe auffüllen und Sahne auffüllen. Möhren, Erbsen und getrockente Tomaten zugeben. Nach Geschmack salzen und Pfeffern. 20 min köcheln.
Wem die Soße zu dünn ist, der kann sie mit etwas Soßenbinder andicken.
Dazu schmeckt Reis (Vollkorn – der ist gesünder!).
Bild: Abstieg vom Sandhornet/ Sandhornøy/ Nordnorwegen. Blick auf den Fähranleger.
Kommentar verfassen