Rotkohl übrig nach dem letzten Gulasch mit Klößen und Rotkraut? Man kann schnell eine Suppe daraus machen und die schmeckt sehr gut. Da ich auch noch einen Rest Frischkäse natur hatte, wurde dieser verwendet. Man kann den Frischkäse auch gut durch Sahne, saure Sahne, Creme fraiche oder Schwand ersetzen.
Auf die Suppe kan man die phantastischen Kräuterkrümel streuen, die man aus Brotresten herstellt.
Zutaten:
1 Zwiebel
1 EL speisöl oder Butter
Rotkrautreste
Gemüsebrühe
Frischkäse / saure Sahne / Creme fraiche
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel würfeln, in Fett glasig dünsten. Rotkraut, Frischkäse und Fleischbrühe zugeben, aufkochen und im Mixer oder mit dem Zauberstab pürieren. Die Suppe wieder in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmecken Kräuterkrümel die man aus trockenem Brot herstellt :
Das Brot in der Küchenmaschine hacken oder reiben. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Die Krümel in einer großen Auflaufform oder af einem Backblech mit Olivenöl, etwas Salz und getrockneten Kräutern wie Rosmarin, Thymian oa. mischen. Man kann auch Chili oder diverse Gewürzmischungen zusetzen. Dann die Krümel im Ofen hellbraun rösten.
Die Kräuterkrümel kann man gut auf Suppen, Salate oder Nudelgerichte streuen.
Kommentar verfassen