Diese Suppe habe ich einmal gekocht als der Kühlschrank voller Reste war. Keiner der Reste war genug, um jemanden satt zu machen aber es waren sehr viele und auch unattraktive, wie gekochte Möhren dabei.
Zum Schluss ist eine fantastische Suppe herausgekommen, die sogar bei den Kindern supergut angekommen ist.
Natürlich ist es nicht möglich, genaue Mengenangaben zu machen. Das Prinzip ist folgendes: 1 gehackte Zwiebel in Öl andünsten und dann alles an Kühlschrankinhalt, was man loswerden muss und eine ausreichende Menge Bouillon zugeben. Alles weich kochen und dann mit dem Stabiler pürieren. Nach Wunsch würzen und dabei seiner Fantasie freien Lauf lassen. Nebenbei: Curry kommt immer gut an!
Meine Reste waren folgende:
Selleriwurzel, Möhren und Apfelstücke aus den Lunchpacketen, Kartoffelbrei, Möhrenkochflüssigkeit (niemals wegwerfen – geht auch als Grundlage für eine abendliche Nudelsuppe), alte Tomaten- oder Pizzasosse, Käsereste…
Abgerundet wird das Ganze mit: Sahne, Salz, Pfeffer, Maggi, Cajunmischung oder Curry.
Dazu schmecken Croutons, die man aus Weißbrotresten herstellt:
Weißbrot würfeln.
Nebenbei: Das gewürfelte Weißbrot kann man gut einfrieren und in einer Plastiktüte im Gefrierschrank sammeln, bis man genug für eine Portion Croutons oder einen Brotpudding zusammenhat. Dann kann man die Brotwürfel aus dem gefrorenen Zustand heraus zubereiten.
Aber zurück zu den Croutons: In einer ofenfesten form oder auf dem Backblech die Weissbrotwürfel mit Olivenöl beträufeln. Mit den Händen mischen und bei 200°C 10-15 min im Ofen backen. Abkühlen.
Die Croutons können in einer luftdichten Büchse mehrere Tage aufbewahrt werden. Das Olivenöl kann man mit gepresstem Knoblauch und/oder diversen Kräutern aromatisieren.
Diese Croutons sind wesentlich gesunder als die klassischen in Butter gebratenen, weil man weniger und gesünderes Fett verwendet. Aber in meiner Familie kommen leider die ungesunden Croutons besser an.
Man kan sie gut auf Salate oder Suppen streuen.Oder einfach nur naschen. Sie lassen sich prima vorbereiten.
Kommentar verfassen