Ein Klassiker. Kommt immer gut – als Vorspeise zu geröstetem Brot oder auf Chips, zu Grillfleisch, als Brotaufstrich, als Teil eine Mezzetafel oder als Nudelsoße. Es gibt verschiedene Versionen. Diese hier mit dem süßen Geschmack der Rosinen und des Honigs im Kontrast zu den salzigen Kapern, ist für mich die beste, wenn auch die zweite, die ich ausprobiert habe. Noch ein Vorteil: Caponata kan man 1-2 Tage im voraus zubereiten. Die Aromen verbinden sich besser, wenn sie etwas im Kühlschrank steht.
Zutaten:
1-2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel gehackt
1 kleine Zucchini gewürfelt
1 rote Paprikaschote gewürfelt
3 geschälte Tomaten, gewürfelt
2 EL Rosinen
2 EL Tomatenmark
2 EL Kapern
1 TL Oregano
Olivenöl,Salz, Pfeffer, Honig nach Geschmack
Zubereitung:
Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen, nach einer Zeit die gehackten Knoblauchzehen zugeben und so lange braten, bis es nach Knoblauch duftet. Der Reihe nach die anderen Gemüse, Kapern, Rosinen und Gewürze zugeben. Wenn die Mischung zu trocken wird mit Wasser aufgießen. 30min köcheln. Am Ende soll eine relativ feste aber streichfähige Masse entstehen.
Kommentar verfassen