Gemüseboillon aus Wurzelgemüseschalen

Das Rezept stammt aus dem Buch „Leaf to root“ von Esther Kern, Sylvan Müller und Pascal Haag. Ein wirklich fantastisches Kochbuch, das sich Gemüseteilen widmet, die gewöhnlich im Abfall landen. Diese sind oft nicht nur eßbar sondern schmecken auch sehr gut. Dieses Rezept ergibt eine fantastische, aromatische Gemüsebouillon, die die Grundlage für Suppe, Risotto und vieles andere bilden kann. Man kann die Gemüseschalen sicher auch gut für die Zubereitung von Fleischbrühe verwenden. Der einzige Nachteil: Man muß die Gemüse vor dem schälen gründlich waschen und abbürsten, hat also etwas mehr Arbeit. Aber es zahlt sich aus.
Ich habe das Rezept entsprechen meiner „Kühlschranksituation“ etwas abgewandelt.

Zutaten:
100g Wurzelgemüseschalen (Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Pastinaken usw.)
80g Lauchgrün (Das wird ja normalerweise auch weggeworfen.)
eine Handvoll getrocknete Pilze (Steinpilze oder auch chinesische)
ein paar Pfefferkörner
Senfkörner
2 TL Speiseöl
Salz

Die Pilze in heißem Wasser einweichen. Pilze, Lauchgrün und Gemüseschalen in der Küchenmaschine hacken. Alles in einem Topf auf ganz kleiner Pfanne mit 2 TL Öl 30 minuten dünsten. Ab und zu umrühren. Die Gewürze zugeben. 2 Liter Wasser angıeßen, aufkochen und dann eine Stunde köcheln lassen. Alles durch ein Sieb gießen. Eventuell nachsalzen.

Ein Kommentar zu „Gemüseboillon aus Wurzelgemüseschalen

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: