Von meiner lieben Cousine Elke habe ich dieses Streuselteig-Grundrezept bekommen. Es hat mir auf Anhieb gefallen. Ich kann nähmlich diese Rezepte, bei denen die Zutaten in unrunden Zahlen mit zwei Stellen hinter dem Komma angegeben sind nicht leiden. Hier dagegen kann man sich das komplette Rezept nach dem ersten Durchlesen merken und muß nicht dauernd wieder nachschauen, ob nun 234 oder 264g Mehl verwendet werden sollten.
Und das beste an diesen verbraucherfreundlichen Rezept: der daraus gebackene Kuchen schmeckt hervorragend. Vielen Dank liebe Elke!
Zutaten:
500g Mehl
200g Zucker
1x Vanillezucker
1xBackpulver
250g Butter
1 Ei
500g Obst (Johannisbeeren, Stachelbeeren, Kirschen….)
2 gehäufte EL Mais – oder Kartoffelstärke
eventuell Vanillecreme fertig gekauft oder aus 1,5 Päckchen Vanillepuddingpulver und 500ml fetter Milch gekocht.
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Die ersten 4 Zutaten miteinander mischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken auf der Mehlmischung verteilen. Alles so lange in der Küchenmaschine mixen bis eine krümelige Masse entstanden ist. Dann 1 Ei und etwas Wasser zgeben und die Maschine so lange laufen lassen bis sich der Teig sammelt.
1/2 des Teiges sofort in einer mit Backpapier ausgekleideten Springform Durchmesser 26cm verteilen. Aus 1/4 des Teiges kleine Rollen und mit diesen einen Rand von ca. 4 cm Höhe formen. Vanillecreme auf de Boden verteilen.
Die Beeren mit 2 EL Stärkemehl mischen und auf der Puddingschicht verteilen. Mit dem restlichen Teig die Beeren bestreuseln.
Den Kuchen auf der untersten Schiene des Backofens ungefähr 1 Stunde backen.
Kommentar verfassen