Die Kinder sind verreist. Es muß also nicht immer Fleisch sein. Damit öffnen sich ganz ungeahnte vegetarische Möglichkeiten…
Diese Linsenburger sind unerwartet lecker. Ich war ja ein bißchen skeptisch, weil die Linsen nicht gekocht wurden. Im Originalrezept müssen sie nicht im Ofen nachgebacken werden. Aber ich wollte auf Nummer sicher gehen und habe sie noch 10 Minuten im Ofen „sicherhetsgegart“.
Die Burger schmecken ein bißchen wie Falafel. Nur der Kraeuzkümmel fehlt.
Sie sind gut für das grüne Gewissen: Kein Fleisch in der Mahlzeit. Der Salat und die Kräuter waren aus dem eigenen Blumentopf.
Zutaten:
4dl Linsen mindesten 1 Stunde in Wasser eingeweicht
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Petersilie, Koriander, Thymian, Oregano – alles an frischen Kräutern, was da ist
2 Möhren
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten nacheinander in der Küchenmaschine hacken. Diese muß man zwischendurch natürlivh nicht abwaschen. Zwiebel, Knoblauch und Möhren habe ich gleichzeitig sehr fein gehackt. Alle Zutaten in einer Schüssel mischen. Würzen. Burger formen. In Öl in der Pfanne braten und im Ofen bei 200 Grad noch 10 Minuten backen.
Dazu ein schöner Salat, Bohnencreme oder Humous oder Kräuterquark.
Kommentar verfassen