Das Grundrezept für den Obst-Torten-Boden kann man auch bei dieser kleinen Jogurt-Torte verwenden.
Die kleine Jogurt-Heidelbeer-Torte hat sehr gut geschmeckt. Frisch und leicht. Genau das Richtige für einen warmen Sommertag.
Den Tortenboden kann man schon ein paar Tage im Voraus backen.
Das Beste an der Torte ist, daß man die Creme so leicht und einfach herstellen kann. Ist in 5 Minuten fertig.
Man braucht:
1 kleiner Tortenboden 22cm den man entweder kauft oder ganz schnell selber bäckt aus folgenden Zutaten:
3 Eier
5 EL Zucker
Mandel-und Vanillearoma
5 EL Öl
5 EL Mehl
1 TL Backpulver
Ofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 22 cm springform mit Backpapier auskleiden.
Die Eier mit Zucker und Aromen schaumig aufschlagen. Öl einrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterheben.
Teig in die Springform gießen und 20-25 Minuten backen.
Für die Creme:
300g Heidelbeerkompott
300g Creme fraiche/ Jogurt – Gemisch
2 TL Zitronensaft und 1-2 EL extra Zucker, wenn man es etwas süßer will
2x Vanille-Paradiescreme
Zubereitung:
Den Tortenboden in der Mitte teilen. Den unteren Tortenboden auf einen Teller legen und einen Tortenring darum legen.
Alle Zutaten für die Creme in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Schneebesen 3 Minuten aufschlagen. Die Creme auf den unteren Boden geben, den oberen Boden darauflegen.
Dann stellt man die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
Vor dem Servieren den Tortenring entfernen und die torte mit Puderzucker bestäuben.

Das Titelbild: Aussicht von der Ljønesheia , bei Bodø, Nordnorwegen
Das sieht sehr lecker aus.
LikeLike
Ist auch sehr lecker. Man kann auch jedes andere Kompott verwenden. 😊
LikeLike
Als Genießer stimme ich Dir zu.
LikeLike