Clafouties sind ist „DAS“ Dessert: Schnell, einfach, superlecker. Läßt sich im Voraus zubereiten. Man kann die Gefrierschrank-Reserven an gefrorenen Beeren aufbrauchen. Oder einfach nehmen was da ist in Küche und Keller. Und hat man keine Beeren oder anderes Obst, so nimmt man Backpflaumen. Dann heiß das Ganze „Far Breton“.
Das Grundrezept kann man ganz nach Lust und Laune abwandeln, den Zuckergehalt dem Geschmack anpassen oder sollte man keinen weizen vertragen, das Weizenmehl durch glutfreies Mehl ersetzen.
Man braucht eine Auflauf- oder eine Pai-Form, da der Teig sehr flüssig ist.
Zutaten:
100g Mehl
100g Zucker
4 Eier
250ml Milch
1Prise Salz
250g Johannisbeeren (Ich hatte rote).
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Auflaufform fetten. Einen „Pfannkuchenteig anrühren : Dazu Mehl. Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mischen. Die Eier alle auf einmal dazugeben und das Ganze mit einem Schneebesen verrühren. Dann immer nur ein bißchen Milch zugeben. Dadurch vermeidet man, daß sich Klümpchen bilden.
Den Teig in die Auflaufform gießen und die Johannisbeeren obendrauf verteilen. 35 Minuten backen. Der Clafoutie sollte schön hellbraun sein und auch in der Mitte fest.
Ich esse ihn am liebsten abgekühlt mit nichts dazu.

Titelbild: Streetart in New York
Kommentar verfassen