Dieses Rezept stammt von meiner Freundin Bente. Ein wirklich herrlicher Schokoladenkuchen! Man rührt nur einen Teig an. Bäckt einen Teil des Teiges als Boden und streicht den Rest des Teiges als Schokocreme obendrauf. Einfach und genial! Er ähnelt ein bißchen dem Dur Mon Kuchen, schmeckt aber noch ein bißchen besser. Aber Vorsicht, er ist eine fürchterliche Kalorienbombe!
Es ist wichtig, daß der Kuchen mindestens 12 Stunden im Kühlschrank steht. Am besten bäckt man ihn einen Tag vor dem Fest.
Zutaten:
200g gute dunkle Schokolade
250g Butter
225g Zucker
6 Eier
Als Garnitur: Physalis oder frische Beeren und ungesüßtes Kakaopulver
Zubereitung:
Die Butter und die Schokolade in einem Topf schmelzen. Den Zucker einrühren. Die Eier trennen und die Eigelbe in die etwas abgekühlte Schokoladenmasse rühren. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben. 3/4 des Teiges in eine gut gefettete 24cm-Springform füllen und bei 175 Grad 30 min backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und so lange abkühlen, bis er in der Mitte ein wening zusammenfällt. Dann streicht man den Rest des Schokteiges in den „Krater“. Der Kuchen muß mindestens 12 Stunden im Kühlschrank abkühlen. Danach Kakaopulver auf den Kuchen sieben und mit Beeren und/ oder Physalis schmücken.
Bild: Auf dem Leutturm „Tranøy Fyr“
Kommentar verfassen