Zutaten:
2kg Schweinebraten
Schmalz, Speck, Entenfett – alles was der Kühlschrank oder die Gefrıertruhe hergeben
800ml Gemüsebrühe oder Wasser
2 EL Salz
1/2 EL Pfeffer – am besten frisch gemahlen
4 Lorbeerblätter
1/2 TL Muskat, Nelkenpulver, Zimt
Außerdem:
einen großen Topf, ein großes Sieb, ein großes Schneidebrett und ein sehr scharfes Fleischmesser
Zubereitung:
Das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden und in einen goßen Topf legen. Alle anderen Zutaten dazugeben. Umrühren. Aufkochen. Bei kleiner Flamme 3-4 Stunden vor sich hin brodeln lassen. Das Fleisch ist jetzt ganz weich und läßt sich mit einem Löffel leicht zerdrücken. Man gießt die Flüssigkeit mit Hilfe eines Siebes ab und gibt die Fleischstücke wieder in den Topf.. Jetzt kann man die Fleischstücke mit den Händen zerpflücken. Das geht ganz leicht. So bekommt man eine relativ homogene Masse, die dem gekauften Rilletes sehr ähnlich sieht. Am besten benutzt man dafür Gummihandschuhe. Aber sehr gründlich gewaschene Hände tun es auch.
Nun sollte man noch einmal abschmecken und die Masse abkühlen lassen.
Dann kann man die Rillettes in Gläser abfüllen. Man sollte sie mit einer Schicht Fett bedecken. Dann hält sie sich im Kühlschrank 6 Monate. Möchte man sie länger aufbewahren kann man sie auch einkochen.
Bild: Südspanien. Wanderung entlang der Küste. Zwischen Llanca und Port de la Selva, in der Nähe des Klosters Sant Pere de Rodes.
Kommentar verfassen