Jetzt wird hier gerade der Rabarber reif. Ich denke, daß ich diese Woche noch ernten kann. Dummerweise hatte ich immer noch einen Beutel tiefgefrorenen Rabarber im Gefrierschrank. Vom letzten Jahr. Der mußte jetzt natürlich weg!
Rabarber ist leider in meiner Familie nicht so beliebt. Man meint er schmecke nach nicht so viel und sei sehr sauer. Ich mußte also einen Kuchen backen, in dem des Rabarbers Unzulänglichkeiten in wohliger Süße und Buttrigkeit versteckt werden.
Diese Rezept ergibt genau 2 kleie, runde 20cm-Durchmesser-Kuchen. Da kann man einen selber essen und einen verschenken.
Die Kuchen sind so lecker, daß sogar erklärte Rabarber-Hasser, wie meine Kinder, viel davon gegessen haben. Oder eben soviel, wie sie bekamen. Denn einen der beiden Kuchen bekamen die Nachbarn.
Zutaten:
Teig:
180g weiche Butter
180g Zucker
Vanille
1 Ei
250g Mehl
110g Mandeln
Vanille
Belag;
600g Rabarber
ca. 1,5dl Zucker
2 EL Maizena Speisestärke
1dl Milch zum anrühren – man kann auch Wasser verwwenden
Guß
3 Eier
3dl Sahne
ca 1dl Zucker
2 EL Maizena
Vanille
Zubereitung:
Zuerst die Rabarberfülle vorbereiten. Dazu Zucker und Rabarber aufkochen. Die in kaltem Wasser oder Milch aufgekochte Maisstärke unterrühren. Noch mal aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Vanille zugeben. Abkühlen lassen.
Für den Teig erst Butter und Zucker gut miteinander verrühren dann alle Zutaten für den Teig mit der Küchenmaschine verkneten. Teig teilen.
2 Springformen 20 cm Durchmesser mit Backpapier auskleiden.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig in den Backformen ausdrücken. Auch einen ca. 3 cm hohen Rand andrücken.
Das geht leicht, weil der Teig weich ist. Sollte er kleben, die Hände bemehlen.
Dann die Rabarberfülle auf dem Teig verteilen.
Für den Guß verrührt man Sahne, Eier, Zucker, Vanille und Speisestärke. Je die Hälfte der Eiersahne vorsichtig auf die Rabarberfülle gießen.
50 Minuten backen. Falls die Kuchen nach 30 Minuten braun zu werden beginnen, kann man sie mit Aluminiumsfolie abdecken.
Bild: Begegnung bei einem Abendspaziergang in Bodø
Kommentar verfassen