Lange kein Knäckebrot gebacken. Bin bei krem.no auf eine neue Variante gestoßen. Der Unterschied: Man gießt heißes Wasser auf das Mehlgemisch. Dadurch quillt der Teig besser auf und läßt sich auf besser verarbeiten. Es wurden sehr schön dünne, leckere Knäckebrote.
Zutaten:
3dl Hafeflocken
2dl grobes Roggenmehl
1dl Sonnenblumenkerne
1dl Sesam
1 TL Salz
5dl kochendes Wasser
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten miteinander mischen. Das kochende Wasser daraufgießen, verrühren und alles etwas abkühlen lassen. Den Teig in 2 Hälften teilen und auf Backblechen, die mit Backpapier belegt sind dünn verstreichen. Leichter geht das, wenn man eine aufgeschnittene Plastiktüte auf den Teig legt und ihn flach drückt. Dann geht man mit einem Pizzarad oder einem Teigspatel drüber und teilt Stücke ab.
Bei 160 Grad Umluft 40 Minuten backen, dann noch im heißen Ofen stehen lassen bis sie trocken sind.
Kommentar verfassen