Selbst gemachte süße Chilisoße schmeckt viel besser als die gekaufte. Sie ist auch relativ einfach zuzubereiten. Da es rote Chilies im Angebot gab, lag es auf der Hand, daß ich dieses Rezept einmal ausprobieren mußte. Weiterlesen „Süße Chilisoße selbst gemacht“
Wontonsuppe
Einer unserer Sonntags-Favoriten- Schmeckt sehr, sehr gut. Aber das Füllen der vielen kleinen Wontons ist eine langwierige Sache. Da ist es am besten, man läßt die Kinder helfen. Geht schneller und ist lustiger.
Zutaten:
800g Hackfleisch (idealerweise Schweinehack)
8 Frühlingszwiebeln
6EL Sojasϧe
6 EL Sherry
6 EL Sesamöl
1 TL Salz
Pfeffer
Fleischbrühe
3 Packungen Wonton-Blätter aus dem Asialaden
Zubereitung:
Die Frühlingszwiebeln fein hacken. Mit Hackfleisch und Gewürzen vermengen. Die Wontonblätter mit 1 TL Hackfleischmischunf füllen. Dazu das Wontonblatt rundherum mit Wasser anfeuchten, Hackfleisch in die Mitte geben und alle Seiten des Wontonblattes oben zusammendrücken, so daß ein kleiner Beutel entsteht. Bis hierhin kann man das Essen vorbereiten und dann die Wontons luftdicht abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Essen die Brühe erwärmen. In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, die Wontons hineingeben. Wenn das Wasser wieder zu kochen anfängt eine Tasse kaltes Wasser zugeben. Warten bis das Wasser wieder kocht und wieder eine Tasse Wasser zugeben. Das ganze noch ein drittes mal wiederholen, dann sind die Wontons fertig und können abgegossen werden.
Die Brühe und die Wontons separat in einer angewärmten Schüssel servieren. Dazu algen in feinen Streifen, gehackte Frühlingszwiebel und mit Sojasoße gewürzte Omelettstreifen. Jeder nimmt sich das, was er möchte auf seinen Teller und gießt mit Brühe auf.
Milder, fruchtiger Crockpot Curry mit Schweinefilet
Der Crockpot ist eine herrliche Erfindung! Morgens alles zusammenrühren. Dann Skifahren gehen. Am späten Nachmittag heimkommen – natürlich sehr hungrig – und das Essen steht schon fast auf dem Tisch.
1 Scheinefilet in 2 cm dicke Scheiben schneiden und in den Crockpot legen.
Für die Soße: 3dl Creme fraiche, 1 Tüte Zwiebelsuppe, 1 kleine Büchse Ananas in kleinen Stücken, 2 dl Fleischbrühe (aus Pulver oder Würfel), 1 Msp. Chilipuver, 2 EL Currypulver, 1 Schuß Sojasoße
Die Zutaten für die Soße in einer separaten Schüssel miteinander verrühren und über das Fleisch geben. Alles umrühren. 7-8 Stunden auf LOW köcheln.
Schmeckt gut mit Reis und gedämpftem Broccoli.
Lange gekochter Schweinebauch
In Soya, Ingwer und Chili gekocht
Zutaten
2 kg Schweinebauch
1 Knoblauch gehackt
1 Zwiebel gehackt
3 rote Chillies in großen Stücken
2 EL fein gehackter frischer Ingwer
3 dl Sojasoße
1groß EL Sirup oder Zucker
3 EL brauner Zucker
Saft und Schale einer halben Zitrone
3 Tomaten in großen Stücken
Zubereitung
Fleisch in eine Keramikform legen, in die es genau hineinpasst. Alle anderen Zutaten auf dem Fleisch und drumherum verteilen. Mit Wasser aufgießen, bis das Fleisch ganz bedeckt ist. Im Ofen bei 150 Grad 4 Stunden backen/kochen.
Das Fleisch aus der Form heben und warm halten (im Ofen bei 70 Grad oder in Aluminiumfolie und Badetücher gewickelt).
Die verbelbende Soße durch ein Sieb gießen. Einkochen , bis die gewünschte Konzentration erreicht ist. Auf ca. 2/3 der Flüssigkeitsmenge. Mit Soßenpulver binden.
Chicken Korma
Zutaten:
Hühnerbrust in Stücken
Tadka
2 EL Garam masala
1 TL Kurkuma
Chilipulver
Jogurt
1 Büchse gehackte Tomaten
Crem fraiche
Hühnerfond
Salz
Aprikosenmarmelade
Zucker
Ich gebe keine genauen Mengen an, man muß sich also ein bißchen auf seinen Instinkt und die Geschmacknerven verlassen.
Die Tadka zubereiten, Garam masala und Kurkuma dazugeben und 2 min anrösten, damit sich die Aromen entfalten. Jogurt, Tomaten, so viel Wasser, daß eine sämige Soße entsteht zugeben. Mit Hühnerfond, Salz, Chili, Aprikosenmarmelade, Zucker und Creme Fraiche abschmecken. Die Hühnerstücke dazugeben und 30 min köcheln. Danach noch mal abschmecken.
Tadka
Zwiebel
Knoblauch
Ingwer
Tadka ist die Grundlage eines jeden guten Currys. Man kann größere Mengen davon herstellen und sie portionsweise einfrieren. Dann geht es schnell, wenn man unter der Woche einen guten Curry essen will.
Alles in der Küchenmaschine fein hacken und in Öl braten bis es glasig wird. Fertig. Dann kann man die anderen Curryzutaten dazugeben.