Einer unserer Sonntags-Favoriten- Schmeckt sehr, sehr gut. Aber das Füllen der vielen kleinen Wontons ist eine langwierige Sache. Da ist es am besten, man läßt die Kinder helfen. Geht schneller und ist lustiger.
Zutaten:
800g Hackfleisch (idealerweise Schweinehack)
8 Frühlingszwiebeln
6EL Sojasϧe
6 EL Sherry
6 EL Sesamöl
1 TL Salz
Pfeffer
Fleischbrühe
3 Packungen Wonton-Blätter aus dem Asialaden
Zubereitung:
Die Frühlingszwiebeln fein hacken. Mit Hackfleisch und Gewürzen vermengen. Die Wontonblätter mit 1 TL Hackfleischmischunf füllen. Dazu das Wontonblatt rundherum mit Wasser anfeuchten, Hackfleisch in die Mitte geben und alle Seiten des Wontonblattes oben zusammendrücken, so daß ein kleiner Beutel entsteht. Bis hierhin kann man das Essen vorbereiten und dann die Wontons luftdicht abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Essen die Brühe erwärmen. In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, die Wontons hineingeben. Wenn das Wasser wieder zu kochen anfängt eine Tasse kaltes Wasser zugeben. Warten bis das Wasser wieder kocht und wieder eine Tasse Wasser zugeben. Das ganze noch ein drittes mal wiederholen, dann sind die Wontons fertig und können abgegossen werden.
Die Brühe und die Wontons separat in einer angewärmten Schüssel servieren. Dazu algen in feinen Streifen, gehackte Frühlingszwiebel und mit Sojasoße gewürzte Omelettstreifen. Jeder nimmt sich das, was er möchte auf seinen Teller und gießt mit Brühe auf.
Kommentar verfassen