Migliaccio – Karnevalkuchen aus Neapel – verspätet gebacken aber trotzdem gut

Es mußte Ostern werden, bevor ich Zeit fand, diesen Kuchen auf den ich schon seit Februar Lust habe, zu backen. Im weitesten  Sinne ist das hier ein Käsekuchen. Schmeckt aber eher wie ein Griespudding und sehr, sehr gut. Weiterlesen „Migliaccio – Karnevalkuchen aus Neapel – verspätet gebacken aber trotzdem gut“

Apfelstrüdelchen mit Marzipan

DSCF4771DSCF4775

Zutaten:

1 Packung kleine Filoteigblätter aus dem Assignaten ( gefroren)
4 Äpfel
200g Rohmarzipan
100g geschmolzene Butter
3 EL Creme fraiche
Zimt
2 EL Zucker
1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

Die Äpfel schälen und würfeln. Die Apfelwürfel mit Zucker, Zitronensaft und Zucker mischen. Das Marzipan und die Creme fraiche in der Küchenmaschine mixen. Die Filoteigblätter mit Butter bestreichen. Einen Eßlöffel Apfelwürfel und 1 Esslöffel Marzipanmischung auf jedes Filoteigblatt geben. Diese zu Päckchen aufrollen und noch mal mit Butter bestreichen. Bei 200 Grad Umluft 15 min im Ofen backen.

Bild: Langsanden – Strand auf der Insel Sandhornøy in Nordnorwegen

Baklava

Zuerst das Sirup zubereiten:1 dl Zucker, 2 EL flüssiger Honig, ½ TL gemahlener Zimt, 3 ganze Nelken, Saft einer halben Zitrone
Alle Zutaten in einem Topf aufkochen und  so lange kochen lassen biss  das Sirup dick und klar ist – ungefähr 5 min.
100 g Butter oder mehr schmelzen,
Fülle aus: 60 g Pistazien ungesalzen, 60g Walnüssen und 70g getrocknete Aprikosen in der Küchenmaschine fein hacken, 1 dl Zucker, ¼ TL Ingwerpulver, ½ TLZimtpulver dazu.
Filoteig.
Ein Filoteigblatt mit Butter bestreichen, ein weiteres darauflegen,wieder mit Butter bestreichen und ein drittes darauf. Die Full an den schmalen Rand legen und  den Teig aufrollen. Die Rolle in 6 cm breiter Stücke schneiden und in eine gebutterte Form setzen. Mit der restlichen Butte begiessen und 25-35 min backen oder bis die Kuchen hellbraun sind. Dann mit Sirup begiessen und abkühlen lassen. Mit gehackten Pistazien bestreut , kalt servieren. Dazu schmeckt Kaffe oder Tee. Eventuell auch Vanilleeis – aber ich finde dass wird zuviel. Man kann nicht viel mehr als ein Baklava essen, weil so viel Butter dran ist. Schmeckt aber ganz herrlich. Auch am 2. Tag ist es noch ganz gut.

Zimtschnecken am Lagerfeuer

p10503572,5 Tassen Mehl, ½ TL Salz, 2 TL Backpulver, 5 EL Butter, 1 Tasse Milch
Zucker und Zimt in einer Plastetüte gemischt.
Den Teig zubereiten. Dieser kann im Kühlschrank einige Tage aufbewahrt werden. Den Teig um einen Stock wickeln, in  die Tüte mit Zimt und Zucker stecken, am Lagerfeuer 5-10 min backen.

Sirupkuchen

Dies wird eine sehr große Portion Kuchen. Gut geeignet für die Weihnachtsfeier im Sportclub mit vielen kleinen hungrigen Sportlern.

Zutaten:

5dl Zuckersirup (dunkel oder hell)
1l Buttermilch
4TL Natron
2 TL Zimt
1 TL Nelkenpulver
1 TL Ingwerpulver
5dl Zucker
18dl Weizenmehl

Zubereitung:

Ofen auf 200 Grad vorheizen. Das Sirup in einem kleinen Topf erhitzen bis es dünnflüssig ist. In einer sehr großen Schüssel die Buttermilch mit dem Natron, den Gewürzen und dem Zucker verrühren. Dann das Sirup einrühren. Zum Schluß das Mehl zugeben und am besten mit einem großen Schneebesen so lange kräftig rühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. In einem großen und tiefen Backblech (30x40cm) 20-30 min backen. Eventuell mit einem Holzspieß testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig mehr am Spieß klebt, ist der Kuchen durchgebacken. Eine Zuckerglasur aus Wasser und Staubzucker macht sich gut. Man kan auch gehackte Nüsse oder Mandeln vor dem backen auf den Kuchen streuen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: