Immer, wenn wir in Deutschland sind, werden wir bei der Familie meiner Cousine zum Grillabend eingeladen. Das letzte Mal gab es zu wirlich guten Thüringer Bratwürsten und Bräteln einen ausgezeichneten Nudelsalat mit frischen und getrockneten Tomaten. Einfach und genial. Weiterlesen „Nudelsalat mit frischen und getrockneten Tomaten“
Schwarze-Augen-Bohnen-Salat
Mit selbst gekochten Black-Eye-Beans, Tomaten und Feta. Ein schönes Essen an sich. Paßt aber auch gut zu Gegrilltem oder auf eine Mezze-Tafel. Weiterlesen „Schwarze-Augen-Bohnen-Salat“
Mein Kartoffelsalat
Ein Kartoffelsalat muß im Standardrepertoir sein. Dieser ist meine Version. Erfunden am 21.6.2014 für einen Grillend mit den Nachbarn. Kam sehr gut an. Dazu aßen wir mariniertes , gegrilltes Entrecote (mariniert in Zitronesaft, Knoblauch, Rosmarin, Salz, Pfeffer, Olivenöl). Weiterlesen „Mein Kartoffelsalat“
Aromatischer, doppelt gebackener Schweinebauch
Ein herrlich nach China duftender Schweinebauch, der erst lange mariniert wird, dann bei niedriger Temperatur 2,5 Stunden im Ofen gebacken und dann noch mal in dünne Scheiben geschnitten und in der Pfanne gebraten wird. Weiterlesen „Aromatischer, doppelt gebackener Schweinebauch“
Chorizo-Tomaten-Salat
Nach einem Rezept von Jamie Oliver. Welches Buch es war, kann ich leider nicht mehr sagen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann: Schmeckt supergut! Dazu frisches Brot, Ziegenkäse und Schinken. Weiterlesen „Chorizo-Tomaten-Salat“
Ein Super Salat mit Miso-Dressing
Ich nehme gern einen Salat mit auf Arbeit. Meistens mische ich zusammen, was der Kühlschrank so hergibt. Manchmal gelingt aber eine ganz gute Kreation – einfach per Zufall. Eine davon ist diese. Am besten mischt man abends schon das Dressing. Und füllt es in eine kleine, dichte Plastdose. Man kann natürlich auch die restlichen Salatzutaten schon abends schneiden. Weiterlesen „Ein Super Salat mit Miso-Dressing“
Brokkolisalat, der zweite – noch besser als der erste
Ich bin Brokkoli-Fan. Esse ich für mein Leben gern. Roh, gekocht, als Salat, überbacken, ohne alles. Egal. Ich futtere es auf. Bloß gekocht ohne alles kalt aus dem Kühlschrank – das geht wirklich nicht. Aber als Salat… Weiterlesen „Brokkolisalat, der zweite – noch besser als der erste“
Pastasalat
Das Rezept für diesen Pastasalat habe ich aus mehreren Rezepten zusammengemixt. Es ist wichtig, daß man gute Pasta verwendet. Den Salat am besten über Nacht durchziehen lassen. Die Menge reicht für 8 Personen. Hat man nicht alle Zutaten zu hause, kann man auch frei ein paar Zutaten austauschen. Aber die in Öl eingelegten Tomaten sollten auf jeden fall dabei sein. Mögliche Variationen sind folgende:
- Der Parmesan kann durch Fetakäse und die rote Zwiebel durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden.
- Man kann noch zusätzlich eine Packung Ruccola dazugeben, wenn man es grüner will. Diesen aber erst kurz vor dem Servieren.
- Nur die Hälfte der Pastamenge verwenden, dann auch nur die halbe Menge Öl für das Dressing benutzen, sonst wird es zu fett.
Zutaten:
500g kurze Pasta
1 Glas getrocknete gehackte Tomaten in Öl
1 Zucchini
2 Packungen Kirschtomaten
1 Bund Basilikum
2 rote Zwiebeln
1 Stück Parmesankäse
3 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer, etwas Zucker oder Agavensirup
Zubereitung:
Die Nudeln bußfest kochen. Eher ein bißchen zu fest als zu weich. Zwiebeln in Ringe schneiden und diese in Öl anbraten. Zucchini würfeln und in Olivenöl braten. Tomaten vierteln. Von den getrockneten Tomaten das Öl abgießen und die Hälfte für die Marinade verwenden. Parmesan hobeln. Dressing mischen. Die Nudeln noch warm mit dem Dressing mischen. Alle anderen Zutaten dazu geben. Nur mit dem Parmesan warten, bis der Salat abgekühlt ist. Ruccola, wenn man ihn verwendet erst kurz vor dem Servieren zugeben. Den Salat über Nacht durchziehen lassen.