Diese Torte fiel kam bei den Junioren sehr gut an. Die lieben solche süßen Kuchencremes, wie man sie von Muffins kennt. Man kann die Torte einen Tag im voraus backen und fertig montieren. Sie „reift“ über nacht im Kühlschrank und schmeckt am zweiten Tag noch besser. Der Tortenboden ist relativ „mager“ und nicht so süß. Das wird durch die süßen Cremes ausgeglichen. Wer es nicht ganz so süß möchte, kann den Staubzucker in den Cremes nach Wunsch reduzieren.
Zutaten für den Boden:
2 Eier
3dl Zucker
3dl saure Sahne , Creme fraiche, Jogurt oder Quark
2 TL Backpulver
3 EL Kakao
3dl Mehl
Zum tränken:
1 dl Milch
Zutaten Vanillecreme:
100g weiche Butter
Vanillemark, Vanillezucker
200-300g Staubzucker
Zutaten Schokoladenüberzug:
100g dunkle Schokolade
1dl Sahne
1 dl Zuckersirup
Staubzucker
Alle Zutaten für den Boden in der Küchenmaschine verrühren und in einer 24cm Springform, die man am besten mit Backpapier auskleidet, 40 min backen. Stäbchenprobe manchen! Für die Kuchencremes alle Zutaten miteinander gut verrühren. Den ferig gebackenen und gut abgekühlten Boden einmal quer durchschneiden. Beide Teile mit Milch tränken. Auf dem unteren Tortenboden die weiße Creme verstreichen. Den oberen Boden daraufsetzen. Mit der dunklen Creme die Torte von allen Seiten bestreichen. Mindestens ein paar Stunden im Kühlschrank dürchziehen lassen.
Bild: Der „Stadtweihnachtsbaum“ in Bodø.
Kommentar verfassen