Chinesische Steambunns können entweder gefüllt werden oder als Klappbrötchen geformt, gedämpft und hinterher mit Fleisch und Gemüse oder Salat gefüllt werden. Der Geschmack erinnert ein bißchen an Hefeklöße. Wir haben sie mit den gebratenen Scheiben des würzigen, doppelt gebackenen Schweinebauchs und einem Salat aus fein geschnittenen Möhren, Gurken, Äpfeln, Koriander und Limettensaft gefüllt. Dazu schmeckt eine asiatische Würzsoße.
Die Steambunns können gut im voraus zubereitet und dann kurz vor dem Essen im Dämpfer wieder erwärmt werden. Man kann sie auch gut einfrieren.
Zutaten:
600g Red Lotus Spezialmehl (oder normales Weizenmehl, dann 650g)
3 EL Zucker
3 EL Milchpulver
1/2 Packung Trockenhefe
1/2 TL Natron
1/2 TL Backpulver
21/2 EL Sonnenblumenöl
3,5dl warmes Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Küchenmaschine 5 min kneten und danach auf das Doppelte aufgehen lassen, ca. 20 min. Die Arbeitsfläche mit ein paar Tropfen Sonnenblumenöl einreiben. Den Teig in brötchengoße Portionen teilen und zu Kugeln formen.
Diese Kugeln oval ausrollen, mit Sonnenblumenöl bestreichen und zusammenklappen. Diese halbmondgeformten Brötchen unter Plastfolie auf das Doppelte aufgehen lassen. Dann werden sie in einem Bambusdampfer 4 min gedämpft.
Jetzt können sie gefüllt werden.
Kommentar verfassen