Elisenlebkuchen a la Sarah Wiener

Ich habe das Originalrezept vor ein paar Jahren schon einmal gebacken und die Lebkuchen waren sehr gut. So gut, daß das Rezept in meinem Notizbuch gelandet ist. Auf der Suche nach Lebkuchenrezepten bin ich darüber gestolpert. Aber so stand im Notizbuch: Auf keinen Fall länger oder wärmer als angegeben backen! Da hatte ich wohl einige Lebkuchen zu lange gebacken und sie waren verbrannt oder hart. Da ich wie meistens nicht alle Zutaten im Haus hatte, habe ich das Rezept etwas abgewandelt und meinem Schrankinhalt angepaßt.
Ergebnis: Sehr leckere Lebkuchen aber nicht lange genug gebacken und deshalb etwas weich. Vielleicht hätte ich die Lebkuchen bei Umluft backen sollen.
Sehr schöne Gewürzkombination: Zimt, Muskatblume, Nelken und Zitrone.
Die Kinder fanden die Lebkuchen genial. Aber ich hätte doch etwas weniger Zucker verwendet. Ich glaube 300g Zucker hätten absolut gereicht. Vielleicht mache ich noch einen zuckerfreien Versuch mit Stevia. Mal sehen, ob ich das noch vor Weihnachten schaffe.
Leider hatte ich keine Oblaten. Die Lebkuchen klebten sehr am Backpapier. Verwendet man keine Oblaten ist es extra wichtig die Lebkuchen lange genug zu backen und sie dann auf einem Gitter erst richtig abzukühlen, bevor man sie vom Backblech nimmt.
Da die Lebkuchen so süß waren, habe ich auf eine extra Zuckerglasur verzichtet.

In meinem Notizbuch stand:
250g gemahlene Mandeln, 250-350g gemahlene Haselnüsse, 6 Eier, 500g Zucker, 2TL Zimt, 1 TL gemahlene Nelken, ½ TL Macis (Muskatblüte) , abgeriebene Schale einer Zitrone und einer halben Orange. Saft einer ½ Zitrone, je 100g gehacktes Zitronat und Orangeat
Backoblaten
Für die Glasur: 200g Puderzucker, 1 EL Rum, 1 EL Zitronensaft, wenig heisses Wasser.
Eier und Zucker aufschlagen, alle Zutaten einrühren. Vorsicht erst nur 250g Nüsse zugeben, ist der Teig zu flüssig kann man mehr Nüsse oder Mandeln zugeben. Die Masse darf nicht mehr vom Kochlöffel fließen.

Ofen auf 150 Grad vorheizen, 2-3 EL Teig pro Oblate aufstreichen(man kann eventuell auch kleinere backen). 20-25 min backen. Die Lebkuchen müssen innen noch weich sein. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit durchsichtiger Glasur bestreichen.

Zutaten für meine Version:
6 Eier
300g Zucker
250g gemahlene Nüsse
250-350g gemahlene Mandeln
200g fein gehacktes Zitronat
2 TL Zimt
1 TL Muskatblume gemahlen
1 TL gemahlene Nelken
geriebene Schale einer Zitrone
Saft 1/2 Zitrone

Zubereitung wie oben beschrieben. Aber keine Oblaten verwendet. Meine Lebkuchen waren etwas kleiner: ein Eßlöffel Teig pro Lebkuchen ist volkommen ausreichend. Sonst bekommt man ja Lebtorten! Backen: 150 Grad Umluft 25-35 Minuten. Bis die Lebkuchen hellbraun sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: