Eigentlich sind das eher Kekse als Knäckebrot. Supergesund: Vollkorn, Kerne usw. und es førdert die Verdauung. Abends mit einem guten Käse und Feigenmarmelade oder als Snack zwischendurch, wenn man mal plötzlich Hunger bekommt. Es ist so gesund, daß die Kinder es nicht anrühren.
Zutaten:
2 DL Haferflocken, 2 dl grobes Dinkelmehl oder grobes Roggenmehl, 3,5 dl Hafekleie oder Weizenkleie, 1 dl Leinsamen, 2,5 dl Sesam, 2,5 dl Sonnenblumenkerne, 2 TL Salz, 7 dl Wasser
(Leinsamen und Teile der Sonneblumenkerne kan man durch Kürbiskerne ersetzen)
Alles zusammenrühren, 20 min quellen lassen, auf 2 Backblechen die mit Backpapier ausgelegt sind gleichmässig verteilen. Bei Warmluft 180 grd 40-50 min backen. Die Ofentür ab und zu öffnen und den Wasserdampf abziehen lassen.
Cooler Beitrag – schwedisches Knäckebröd ist klasse!!😜😬
LikeLike
Danke für den netten Kommentar. Das Brot ist nicht wirklich schwedisch – eher norwegisch.Auch mehr ein populäres Rezept, das gesundheitsbewußte Damen häufig backen. Das klassische Knäkkebrot wird mit Roggenmehl gebacken und ganz dünn ausgerollt. Macht viel mehr Arbeit. Viele Grüße!!!
LikeGefällt 1 Person
Oh super, Dankesehr für die so ausführliche Antwort!! Wenn Du Interesse hast, kannst Du auch auf hefeXpert Gastbeiträge publizieren…gehe hierfür einfach unter „Home“->“about“->“be part of hefeXpert“!! Ich würde mich sehr darüber freuen, Dein Know-how auf meiner Seite ergänzt zu sehen…😊👌🏻😜🙃
LikeLike