Tunfischtapas

Als Teil einer Tapastafel oder als ein schnell gemachter, origineller und gesunder Brotaufstrich.

Zutaten:
1 Büchse Tunfisch, 1Tomate in groben Stücken, 1 Frühlingszwiebel grob gehackt, ½ rote Chili, Salz, Pfeffer, 1 EL Olivenöl oder etwas mehr

Alles wird im Mixer püriert. Fertig.

Bild: Der „Logan Rock“ Pub in Cornwall. In der Nähe von Lands End.

Heilbutt mit Petersilienbutter gratiniert

Hat man keinen Heilbutt kann man auch Dorsch, Lachs oder welchen Fisch auch immer verwenden. Dazu schmecken Kartoffelbrei, glasierte Karotten und ein grüner Salat mit Kräutern.

Zutaten:

Heilbuttfilets oder Scheiben
3-4 handvoll glatte Petersilie
1 Knoblauchzehe
2 EL Semmelbrösel
125g Butter
50g frisch geriebener Parmesen
Salz und Pfeffer
eventuell etwas Olivenöl

Zubereitung:

Petersilie, Knoblauch, Semmelbrösel, Butter, und Parmesan in der Küchenmaschine zu einer schönen grünen Paste verarbeiten. Ist die Mischung zu fest kann man noch Olivenöl zugeben. Die Petersilienpaste auf den Fischfilets verstreichen und diese im Ofen bei 180 Grad 20 min gratinieren.

Provencalische Marinade

Diese Marinade ist der Klassiker unter den Marinaden und immer ein Gewinner. Gut geeignet für  Fisch, Hühnchen, Lammkotteletts, Grillspieße.
2 EL frische Rosmarinblätter oder EL Thymianblätter in einem Mörser zusammen mit 1 TL Salz zerstossen, 4 Knoblauchzehen, Saft einer Zitrone, Schwarzer Pfeffer,  und 1 dl Olivenöl dazu.

Das Fleisch oder den Fisch mindestens 1 Stunde, gerne über nacht in der Marinade im Kühlschrank liegenlassen. Mindestens 1/2 Stunde vor der Zubereitung das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen. Am besten draußen grillen.

Jambalaya

Jambalaya ist gut geeignet, um Fischreste aufzubrauchen.
Es ergibt eine sehr große Portion, die wohl für 6-8 Personen reicht.

Zutaten:
400g Reis
1-2 Zwiebeln gehackt
eventl Knoblauch gehackt
1 Stange Sellerie fein gewürfelt
3 Möhren in feinen Würfeln
500g passierte Tomaten
1l Fisch- oder Hühnerbouillon
getrockneter Thymian und Oregano
Salz, Pfeffer und Zucker sum Abschmecken
ein wenig Chilipaste
Fischreste, Scampi, Garnelen

Zwiebeln und Gemüse in einem größeren Topf andünsten. Mit den passierten Tomaten und der Brühe aufgiessen, 10 min kochen lassen. Den Reis dazugeben, aufkochen und 25min kochen lassen bis der Reis weich ist. Abschmecken. Fisch oder Scampi zugeben und ca. 6 min erwärmen.

Fischsuppe mit Safran

Safran gibt dieser Suppe einen luxuriösen Geschmack. Ein edles Essen – auch für Gäste. Und so gesund! Da kann man sich hinterher ein gute Dessert gönnen.  Zur Suppe schmeckt frisch gebackenes Foccacia mit guter Butter.

1 Zwiebel gehackt
1 Lauchstange klein geschnitten
Butter zum anbraten
1 Glas Weisswein (oder einen Schuss Vermut)
1 Päckchen Safran
3 Fischboullionwürfel
Sahne
1/3 Sellerie in Juliennestreifen oder grob gerieben
2 Möhren in Juliennestreifen oder grob gerieben
Salz und Pfeffer
400g Fischfilet in Würfeln

Zwiebel und Lauch in Butter anschwitzen, mit Wein aufgiessen, diesen verkochen lassen, mit Fischboullion und Safran dazu , aufkochen, Gemüse dazugeben, 10 min köcheln lassen. Die Sahne dazugeben und abschmecken.  Bis hierhin kann man die Suppe vorbereiten. Direkt vor dem Essen die Suppe noch mal aufkochen, den Fisch hineingeben und 5 min sieden lassen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Ølbryggerfrue

Mat med øl og meskekorn

ostraum

Kultur aus dem osTraum

Frie kaker

Bak supergode kaker uten melk/mel/egg/sukker

DIE SEE KOCHT

Segeln, Proviant, Rezepte & Meer

Vegan & Life

Improve your life and your health

letteratura

Ein Literaturblog

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

arcimboldis world

The world is my oyster...(and I am the Pearl)

%d Bloggern gefällt das: