Es ist unglaublich wieviele Himbeeren es zur Zeit gibt. Sie wachsen an jeder Ecke mitten in der Stadt. Überall sieht man Leute in den Büschen stehen und Pflücken. Das finde ich wirklich gut. Und natürlich habe auch ich an jedem Nachmittag mir ein Eimerchen geschnappt und bin auf Himbeertour gegangen. Weit bin ich niemals gekommen, weil schon an der nächsten Ecke so viele Himbeeren wuchsen, daß ich mehr als genug zu sammeln hatte.
Weiterlesen „Quarkkuchen ohne Boden aber mit Himbeeren“Supergutes Bananenbrot
Auf Grund allzu großer Mengen gefrorener Bananenscheiben im Gefrierschrank mußte ein Rezept her, wo möglichst viele Bananen verbraucht werden. Dieses Rezept war optimal. Eine Banane wieg ungefähr 70g. Damit konnte ich also 5 Bananen verbrauchen.
Und das Bananenbrot hat supergut geschmeckt! Sogar mein Mann, der sonst Banenbrot nur aus Höflichkeit ißt, nahm sich 2 !!!! Extrascheiben. Weiterlesen „Supergutes Bananenbrot“
Französischer Apfelkuchen
Jetzt hab ich wirklich lange nicht mehr hier auf dem Blog geschrieben. Die Ursachen: Viel, viel Arbeit und viele Reisen. Wenig Ruhe. Habe meistens nur nach Gefühl gekocht und selten die Muse gehabt, die Rezepte in „Blogform“ zu bringen. Aber ich habe einige Notitzen gemacht…… Weiterlesen „Französischer Apfelkuchen“
Elkes Streuseltorte
Von meiner lieben Cousine Elke habe ich dieses Streuselteig-Grundrezept bekommen. Es hat mir auf Anhieb gefallen. Ich kann nähmlich diese Rezepte, bei denen die Zutaten in unrunden Zahlen mit zwei Stellen hinter dem Komma angegeben sind nicht leiden. Hier dagegen kann man sich das komplette Rezept nach dem ersten Durchlesen merken und muß nicht dauernd wieder nachschauen, ob nun 234 oder 264g Mehl verwendet werden sollten. Weiterlesen „Elkes Streuseltorte“
Heidelbeerschmarren
Wenn ich meine Kleinen (Sie sind 5 cm größer als ich.) ein bißchen glücklicher machen will, als sie sowieso schon sind, dann backe ich Eierkuchen oder Kaiserschmarren. Um den ganz originalen Skiurlaub-Geschmack zu bekommen, habe ich dafür bisher Fertigmischung aus der Tüte aus Österreich verwendet. Weiterlesen „Heidelbeerschmarren“
Klassischer französischer Apfelpai
Der Grund dafür, daß dieser Apfelpai zu eienm Klassiker geworden ist, ist sicher sein fantastischer Geschmack. So fruchtig und lecker. Am besten schmeckt er mit einem kleinen Klatsch Sahne. Weiterlesen „Klassischer französischer Apfelpai“
Kirschkuchen mit Schokoladeguß
Dieser leckere Sommerkuchen ist schnell zusammengerührt und passt gut in eine 20×30 cm Auflaufform. Weiterlesen „Kirschkuchen mit Schokoladeguß“
Jespers superleckere, gesunde Smoothies
Die Zutaten kommen alle in den Mixer, werden eine halbe Minute ordentlich durchgeschüttelt und fertig. Weiterlesen „Jespers superleckere, gesunde Smoothies“
Schwarzwälder-Kirsch-Quarktorte
Das ursprüngliche Rezept stammt aus „Alle lieben Käsekuchen“ herausgegeben von den Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes Weilheim-Schongau. Von diesen Landfrauen gibt es eine ganze Reihe sehr schöne Back-und Kochbücher. Die Kuchen, aus diesen Büchern schmecken immer. Weiterlesen „Schwarzwälder-Kirsch-Quarktorte“